Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Acinos alpinus (L.) MOENCH ssp. alpinus

Syn.: Thymus alpinus L. ssp. alpinus (Thymus alpinus ist das Basionym für die Art.)

Calamintha alpina (L.) LAM. ssp. alpina

Satureja alpina (L.) SCHEELE ssp. alpina

Clinopodium alpinum (L.) KUNTZE ssp. alpinum

(= Gewöhnlicher Alpen-Steinquendel)

Frankreich (Jura, Alpen und vereinzelt Pyrenäen), Italien (Nord- und Mittelitalien, Kampanien und Apulien), Deutschland (Alpen und Alpenvorland), Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und ehemaliges Jugoslawien

Frische Steinrasen und Halbtrockenrasen; auch herabgeschwemmt; bevorzugt auf Kalk, aber auch auf Silikat; (kollin und montan)subalpin(alpin)

VI-VIII(IX)

Lamiaceae; auch Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 31.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch-Höhenstraße, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina - Puerto de San Glorio, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019: